Rotary DS Charity Academy

Ausbildung zum Freizeitkapitän.

#seebaerTV engagiert sich, gemeinsam mit dem Rotary Club Berlin Platz der Republik im Rahmen der Motorboot- und Segelausbildung. Angeboten wird die Ausbildung zum Freizeitkaptiän für SBF See, SBF Binnen und SKS. Anstelle einer Kursgebühr bittet der Club alle Teilnehmer um eine Spende an den Club um damit zwei soziale Projekte zu unterstützen.

Wer mitmachen will meldet hier unverbindlich an (einfach clicken).

Warum gibt es dieses Projekt?

Zustande kam das Projekt im Rahmen meiner Gründungsmitgliedschaft im Rotary Club Berlin Platz der Republik. Dieser führt schon seit 2 Jahren, gemeinsam mit #seebaerTv, den „#KidsTörn“ durch. Wir laden Kinder aus ärmeren oder sozial benachteiligten Verhältnissen ein auf ein Segelwochenende an den Berliner Seen.
Mehr dazu erfahrt ihr hier!

Jedes Jahr aber fehlen Skipper. Gesucht, gefunden mussten diese trotzdem extra aus allen Teilen Deutschlands anreisen. Mit der Ausbildung hoffen wir nun genügend Profis in den eigenen Reihen zu haben um die Organisation etwas zu erleichtern. Aber auch um das Projekt eventuell in anderen Städten ebenfalls anzubieten.

Zeitgleich wird der Club darüber hinaus Spendengelder sammeln um eine Organisation namens #OceanCare zu unterstützen. Dies passt deshalb hervorragend weil sich OceanCare um die Meere, das Wasser aber auch die Lebewesen darin annimmt. Und das mit weltweiten Projekten.

https://www.oceancare.org/

Hier erfahrt Ihr mehr über die Projekte von OceanCare.

Wie läuft das Projekt ab?

Das Projekt hat idealerweise kein Ende. Alle Rotarier Deutschlands können mitmachen. Auch gerne deren Gäste. Ich verstehe mich dabei eher als der Mentor oder Tutor. Ich werde über die Zeit verteilt Zeitpunkte bekannt geben in denen ich zur Verfügung stehe um die Ausbildung zu den einzelnen Segellizenzen zu begleiten. Wir machen bereits jetzt offline Termine in Berlin und Lübeck. Weitere Städte wie z.B. München kommen später dazu. Je nachdem wo die Teilnehmer herkommen. Man kann aber auch den gesamten Kurs online mit verfolgen. Wer sich einschreibt steht auf dem Verteiler und erfährt stets von allen möglichen Terminen. Jeder entscheidet daraufhin selbst wann und wo er dabei sein will und kann.

Rotary DS Charity Academy
Unterlagen können über mich oder direkt selbst organisiert werden. Natürlich bekommt jeder Tips was genau er benötigt. Dies ist ja von Schein zu Schein unterschiedlich.
Rotary DS Charity Academy
So sah es aus beim ersten Kurstermin in Zollpackhof in Berlin.

Jeder Termin wird orientiert am Publikum gestaltet. Sodass stets was Neues aber auch Wiederholungen vorkommen. Damit kann immer jeder davon profitieren. Ich organisiere auch mit lokalen Vereinen oder Segelschulen die Praxisübungen sowie die jeweiligen Prüfungstermine mitsamt deren Anmeldung vor Ort. Auch stehen rotarische Ärzte für die medizinischen Atteste zur Verfügung. Jetzt müsst Ihr Euch nur noch anmelden und dann bekommt Ihr weiterführende Infos.

Was bietet die Ausbildung?

Wichtig ist mir, dass jeder in der Lage ist, sicher und verantwortungsvoll ein Schiff samt Mannschaft zu führen. Dazu gehört natürlich alles was zur klassischen Prüfung gehört. Aber eben auch mehr!

Eigentlich lernet man, wie beim Autoführerschein auch, erst mit jeder zurückgelegten Nautischen Meile. Wenn man auf hoher See oder auf Binnengewässern fährt ist man froh um jedes Training und jeden Input den man vorher genossen hat. Deshalb bereiten wir, zusammen mit der Plattform DIGIBIZ ACADEMY online Vorträge vor die auch offline – also hybrid – stattfinden. Themen dabei werden sein:

  • Motorenkunde
  • Medizin an Bord, Erste Hilfe Kurs;
  • Umweltschutz für Freizeitkapitäne
  • Sicherheit an Bord (Rettungswesten, Bekleidung, Notfälle an Bord)
  • Versicherungen
  • Kochen mit Bordmitteln

Ihr erfahrt hier und über den Rotary Club Berlin Platz der Republik regelmäßig von den Events. Einfach am Ball bleiben.

Ausblick

Bis jetzt haben wir Anmeldungen über ganz Deutschland verteilt. Wir freuen uns natürlich darüber und rufen gleichzeitig Segelschulen, Vereine oder Clubs auf, die Aktion zu unterstützen. Auch die lokalen Organisationen sollen von dem neu gewonnenen Interesse profitieren. Finanziell aber auch inhaltlich. Ich stelle gerne die Kontakte her!

Einfach eine Flaschenpost senden über diesen Link!

Zudem wurde bereits Interesse bekundet an einer SKS Ausbildung sowie einem Funktschein. Auch hier suchen wir Unterstützung.